Waren Sie auch dabei?

27. September 2025

"Seniorenbusfahrt der Michaeliskirche am 1. Juli 2025"

Hurra! Der 1. Juli 2025 ist da, und pünktlich 9.00Uhr sitzen 41 erwartungsvolle und ein wenig aufgeregte Senioren hinter ihrem Pastor Herrn Danilo Paap und dem Fahrer im Bus.

Die Reise beginnt mit dem Lied „Hoch auf dem gelben Wagen“, und auf geht’s Richtung Alfeld, dann über den Ith und weiter vorbei an Getreide-, Zuckerrüben-, und Maisfeldern, Wiesen und durch Wälder nach Höxter-Ovenhausen.

Vor dem Mittagessen im Restaurant eine große Aufregung: ein blauer Rucksack fehlt. Allgemeine Suche. Nach dem Essen findet er sich vor der Schenkenküche wieder an. Er ist an einem Beet abgestellt und vergessen worden. Ein Glück, alles wieder in Ordnung!

Vor dem erneuten Einsteigen in den Bus tut eine kurze Pause auf Holzbänken im Schatten unter dem Bäumen allen gut.

Dann fahren wir auf der Westseite der Weser bis nach Hameln, wo ein Dampfer uns schon erwartet. Je nach selbst ausgesuchtem Platz sitzt man schattig, leicht im Wind oder in der Sonne. Es folgt eine Stunde Bootsfahrt auf der Weser.

Ein neues Erlebnis, die Landschaft aus einer anderen Perspektive beobachten zu können. Was fehlt? Ein cleverer flinker Ober, der Getränke ausgibt. Schade, er hätte ein gutes Geschäft machen können. So fährt uns unser Busfahrer anschließend zum Kaffeetrinken nach Flegessen in ein Hofkaffee, wo alles schon vorbereitet ist. Kaffee, Tee, Torte und Kuchen schmecken lecker und muntern uns wieder auf. Nach der Kaffeepause geht die Fahrt Richtung Hannover weiter. Trotz heißer Temperaturen - der Bus ist angenehm temperiert- erreichen wir ohne körperliche Beschwerden, müde von den vielen Ereignissen, aber zufrieden und glücklich um 18.30 Uhr die Michaeliskirche. Nachdem alle Rollatoren aus dem Gepäckraum ausgeräumt sind, kommen wir auf dem Kirchenvorplatz noch einmal zusammen.

Ein kurzer Rückblick, Herr Paap spricht den Segen. Wir singen vor der Verabschiedung das Lied „Bis wir uns wiedersehen, halte Gott dich fest in seiner Hand“.

Vielen Dank, Herrn Paap, für ihre Begleitung und fürsorgliche Hilfe.

Wir freuen uns, Sie auf diese Weise ein wenig besser kennengelernt zu haben.

Das Fazit: Es war toll. So eine Fahrt könnte es öfter einmal geben.

Karla Prüser

Stärkung bei Kaffee und Tee

Ausklang eines schönen Tages