„wunderbar geschaffen!“
Zum Weltgebetstag 2025 von den Cook-Inseln
Christinnen der Cook-Inseln - einer Inselgruppe im Südpazifik, viele, viele tausend Kilometer von uns entfernt - laden ein, ihre positive Sichtweise zu teilen: wir sind „wunderbar geschaffen!“ (Psalm 139) und die Schöpfung mit uns.
Ein erster Blick auf die 15 weit verstreut im Südpazifik liegenden Inseln zeigt: Es ist ein Tropenparadies und der Tourismus der wichtigste Wirtschaftszweig der etwa 15.000 Menschen, die auf den Inseln leben.
Die Christinnen der Cook-Inseln sind stolz auf ihre Maorikultur und Sprache, die während der Kolonialzeit unterdrückt war. Wir sind eingeladen, die Welt mit ihren Augen zu sehen, ihnen zuzuhören, uns auf ihre Sichtweisen einzulassen.
„wunderbar geschaffen!“ sind diese 15 Inseln. Doch ein Teil von ihnen - Atolle im weiten Meer- ist durch den ansteigenden Meeresspiegel, Überflutungen und Zyklone extrem bedroht oder bereits zerstört Auf dem Meeresboden liegen wertvolle Manganknollen, die seltene Rohstoffe enthalten und von den Industrienationen höchst begehrt sind. Die Bewohner*innen der Inseln sind sehr gespalten, was den Abbau betrifft - zerstört er ihre Umwelt oder bringt er hohe Einkommen?
Es ist der Tradition gemäß in der Kultur des Südpazifiks nicht üblich, Schwächen zu benennen, Probleme aufzuzeigen, Ängste auszudrücken, anders als in Europa. Wie an jedem Weltgebetstag informieren wir uns über ein Land und seine spezifische Situation, im März 2025 nun über die Cook-Inseln. Und dann beten und feiern wir zusammen, dass wir uns alle als „wunderbar geschaffen!“ wahrnehmen dürfen.
Sie sind herzlich eingeladen! Besuchen Sie den
ökumenischen Weltgebetstag-Gottesdienst in Ricklingen
am Freitag, 7. März 2025 um 18.00 Uhr. Er findet statt im Gemeindehaus der Michaelisgemeinde, Pfarrstr. 72. Anschließend – das ist wichtig! - wird fröhlich miteinander gegessen.
Das ökumenische Weltgebetstags-Team von Michaelis, St. Thomas, Augustinus und Bonhoeffer